Anwendungsfälle für Cloud-Daten
Entdecken Sie, wie unsere Web-Such-API Unternehmen befähigt, Cloud-Daten für Analysen, Notfallwiederherstellung, KI-Modelltraining und den Aufbau skalierbarer Anwendungen zu nutzen.
Cloud Data Warehousing & Big-Data-Analysen
Unternehmen nutzen skalierbare Cloud-Datenplattformen wie AWS, Azure und GCP, um moderne Data Warehouses und Data Lakes aufzubauen. Dies ermöglicht leistungsstarke Big-Data-Analysen und Business Intelligence (BI), indem riesige Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten verarbeitet werden, um Echtzeit- und umsetzbare Erkenntnisse für datengesteuerte Entscheidungen zu generieren.
Skalierbare Datensicherung & Notfallwiederherstellung (DR)
Die Nutzung von Cloud-Speicher bietet eine kostengünstige und hochsichere Lösung für Datensicherung und Notfallwiederherstellung. Diese Strategie gewährleistet Datenschutz und Geschäftskontinuität durch die Erstellung widerstandsfähiger, externer Kopien kritischer Informationen, ermöglicht schnelle Datenwiederherstellungsfunktionen und schützt vor Datenverlust, Hardwareausfällen oder Cyberangriffen.
Maschinelles Lernen & KI-Modelltraining
Die Cloud bietet die immense, bedarfsgerechte Datenverarbeitung und skalierbare Rechenleistung, die für Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) erforderlich ist. Unternehmen nutzen in Data Lakes gespeicherte Cloud-Daten, um komplexe Modelle zu trainieren, was prädiktive Analysen, natürliche Sprachverarbeitung und Computer-Vision-Lösungen ohne die massiven Vorabinvestitionen in On-Premise-Hardware ermöglicht.
Cloud-native Anwendungsdatenspeicherung
Moderne Anwendungen erfordern flexible, hochverfügbare und skalierbare Datenspeicherlösungen. Die Nutzung von Cloud-Datendiensten ermöglicht es Entwicklern, robuste Anwendungen mit globaler Datenzugänglichkeit, nahtlosen Datenintegrationsfunktionen und verbesserter Zusammenarbeit zu erstellen, die alles von mobilen App-Backends bis hin zu großer Unternehmenssoftware unterstützen.